Blog

Leben in der Spur: Was das Fahren über dich lehrt

Fahren ist mehr als nur eine Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Es ist ein Spiegel deiner Persönlichkeit und eine Lektion fürs Leben. Während du lernst, ein Auto zu steuern, entwickelst du Fähigkeiten, die weit über den Straßenverkehr hinausgehen: Geduld, Selbstbewusstsein, vorausschauendes Denken und Verantwortung. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das Fahren […]

Leben in der Spur: Was das Fahren über dich lehrt Weiterlesen »

Autobahn ohne Angst:

Dein erster 200-km/h-Moment Die Autobahn – ein Ort, der für viele Fahrschüler Respekt einflößt. Mit hohen Geschwindigkeiten, Einfädelspuren und dichtem Verkehr wirkt sie anfangs wie eine Herausforderung. Aber weißt du was? Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Übung wird auch die Autobahn für dich zur Komfortzone. Warum die Autobahn so einschüchternd wirkt Die Angst vor

Autobahn ohne Angst: Weiterlesen »

Mein Auto, mein Fahrrad, mein E-Scooter

Warum Verkehrsverständnis wichtiger ist denn je Der Straßenverkehr hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Neben Autos und Motorrädern gehören heute Fahrräder, E-Scooter und sogar Fußgänger mit Smartphones in der Hand zum Alltag auf unseren Straßen. Das führt nicht nur zu mehr Vielfalt, sondern auch zu mehr Konflikten. Doch eines bleibt gleich: Wer die

Mein Auto, mein Fahrrad, mein E-Scooter Weiterlesen »

Von Istanbul nach Berlin:

Der Weg zum deutschen Führerschein Für viele Menschen, die aus anderen Ländern nach Deutschland kommen, ist der Führerschein ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Doch der Weg dahin kann kompliziert sein – besonders für diejenigen, die ihren Führerschein aus einem anderen Land umschreiben müssen. Ich möchte dir heute zeigen, welche Herausforderungen es gibt, wie du

Von Istanbul nach Berlin: Weiterlesen »

Prüfungsangst?

Nicht mit diesen 5 Geheimwaffen! Prüfungsangst – ein Phänomen, das fast jeder Fahrschüler kennt. Ob es die Theorieprüfung oder die praktische Prüfung ist: Der Gedanke daran, dass alles an diesem einen Moment hängt, sorgt bei vielen für zittrige Hände und schlaflose Nächte. Aber keine Sorge: Prüfungsangst ist kein unüberwindbares Hindernis. Mit den richtigen Strategien kannst

Prüfungsangst? Weiterlesen »

Vom Chaos zur Kontrolle

Der Weg zu deiner ersten fehlerfreien Kreuzung Kreuzungen – das sind die Orte, an denen viele Fahrschüler ihre ersten Unsicherheiten erleben. Ein Geflecht aus Verkehrsschildern, abbiegenden Autos und Fußgängern, das dir das Gefühl gibt, mitten im Chaos zu stehen. Doch glaub mir, auch du wirst bald souverän und sicher jede Kreuzung meistern. In diesem Beitrag

Vom Chaos zur Kontrolle Weiterlesen »

Die Angst vor der ersten Fahrstunde

Der Tag der ersten Fahrstunde. Es ist ein Moment, den viele meiner Schüler niemals vergessen. Für manche ist es ein Abenteuer, für andere eine regelrechte Mutprobe. Wenn du selbst schon einmal vor deiner ersten Fahrstunde gestanden hast oder bald diesen Schritt machst, dann weißt du, wovon ich spreche: Das Herz rast, die Gedanken kreisen, und

Die Angst vor der ersten Fahrstunde Weiterlesen »

Die Bedeutung von Winterreifen: Meine Erfahrungen als Fahrlehrer

Der Winter ist da, und die richtige Bereifung ist entscheidend – nicht nur für eure Sicherheit, sondern auch, um entspannt durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Als Fahrlehrer habe ich schon viele Geschichten erlebt, die zeigen, wie wichtig Winterreifen wirklich sind. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen und gebe praktische Tipps, damit ihr bestens

Die Bedeutung von Winterreifen: Meine Erfahrungen als Fahrlehrer Weiterlesen »

Führerschein abholen nach der praktischen Prüfung: alles, was du wissen musst

Als Fahrlehrer erlebe ich immer wieder, wie stolz meine Fahrschüler sind, wenn sie den Führerschein endlich in der Hand halten. Erlebe aber oft, dass Fahrschüler nach einer bestandenen praktischen Prüfung aufgeregt sind und denken, sie würden ihren Führerschein sofort vom Prüfer bekommen. Doch das ist ein Missverständnis. Viele wissen nicht, dass sie nach bestandener Prüfung nicht

Führerschein abholen nach der praktischen Prüfung: alles, was du wissen musst Weiterlesen »

Namensänderung im Führerschein: Was du wissen solltest

Eine Namensänderung kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, sei es durch Heirat, Scheidung oder andere persönliche Entscheidungen. Dabei stellt sich oft die Frage: Muss ich meinen Führerschein ändern lassen? Die gute Nachricht ist, dass eine Namensänderung im Führerschein nicht zwingend erforderlich ist. Dennoch gibt es Situationen, wie beispielsweise bei Reisen ins Ausland, in denen ein Führerschein

Namensänderung im Führerschein: Was du wissen solltest Weiterlesen »

Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl: So bekommst du ein neues Dokument

Als Fahrlehrer treffe ich immer wieder auf Personen, die besorgt sind, wenn sie ihren Führerschein verloren haben oder dieser gestohlen wurde. Tatsächlich ist das ein häufiges Problem, das aber mit den richtigen Schritten unkompliziert gelöst werden kann. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du vorgehst, welche Unterlagen du brauchst und was zu beachten ist.

Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl: So bekommst du ein neues Dokument Weiterlesen »

Kostenexplosion: Führerschein, TÜV-Prüfung, Tanken, – Die neuen Kostenfallen

Als Fahrlehrer mit langjähriger Erfahrung habe ich viele Veränderungen im Straßenverkehr und den damit verbundenen Kosten mitbekommen. Für angehende Fahrschüler und langjährige Autofahrer gibt es immer wieder neue Herausforderungen und vor allem steigende Kosten. Vom Führerschein über das Tanken bis hin zu den TÜV-Prüfungen – alles wird zunehmend teurer und stellt uns vor neue Aufgaben.

Kostenexplosion: Führerschein, TÜV-Prüfung, Tanken, – Die neuen Kostenfallen Weiterlesen »

Fahrprüfung zum Führerschein: Warum immer mehr Fahrschüler durchfallen – Ein Einblick aus der Sicht eines Fahrlehrers

Als Fahrlehrer erlebe ich täglich, wie sich angehende Fahrer auf die theoretische und praktische Führerscheinprüfung vorbereiten. Dabei fällt mir auf, dass die Prüfungsanforderungen immer strenger werden und die Durchfallquote im Vergleich zu früher gestiegen ist. Laut den neuesten Statistiken liegt die Durchfallquote für die theoretische Führerscheinprüfung im Jahr 2023 bei etwa 49 Prozent – ein

Fahrprüfung zum Führerschein: Warum immer mehr Fahrschüler durchfallen – Ein Einblick aus der Sicht eines Fahrlehrers Weiterlesen »

MPU-Vorbereitung: Die wichtigsten Tipps aus der Sicht eines Fahrlehrers

Als Fahrlehrer habe ich zahlreiche Fahrschüler begleitet und dabei oft erlebt, wie wichtig eine gründliche Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist. Die MPU ist für viele ein entscheidender Schritt, um den Führerschein zurückzuerlangen. Hier teile ich aus meiner Erfahrung die wichtigsten Tipps, die dir helfen können, die MPU erfolgreich zu bestehen. 1. Frühzeitige und

MPU-Vorbereitung: Die wichtigsten Tipps aus der Sicht eines Fahrlehrers Weiterlesen »

Nach oben scrollen